21. November 2020 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Musik mit Gezwitscher u.a. von Händel und Telemann
Kölner NachtigallenEnsemble:
Theresa Nelles, Sopran
Darja Großheide, Flöten
Elisabeth Wand, Barockcello
Michael Borgstede, Cembalo
Stefan Koim, Barockgitarre und Laute
...weiterlesen
14. September 2020 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Marais- Consort:
Hermann Hickethier, Hans-Georg Kramer, Irene Klein, Katharina Holzhey – Gambenconsort
Ingelore Schubert – Cembalo
...weiterlesen
13. September 2020
Marais- Consort:
Hermann Hickethier, Hans-Georg Kramer, Irene Klein, Katharina Holzhey – Gambenconsort
Ingelore Schubert – Cembalo
...weiterlesen
17. August 2020 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Nachtigallen-Ensemble:
Theresa Nelles – Sopran
Darja Großheide – Travers- und Blockflöte
Elisabeth Wand – Violoncello
Stefan Koim – Barockgitarre
Markus Märkl – Cembalo
...weiterlesen
2. August 2020 Garten der Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Musik von Giovanni Girolamo Kapsperger, Bartolomeo Montalban, Antonio Vivaldi, Santiago de Murcia, Lucas Ruiz de Ribayaz, Andrea Falconiero u.a..
Duo 33zwo: Johanna und Elisabeth Seitz, Harfe und Hackbrett
...weiterlesen
1. August 2020 Garten der Kulturfabrik Becker&Funck
Wir wollen Ihnen den Sommer versüßen mit einigen Sonderkonzerten, die im idyllischen Garten der Kulturfabrik Becker&Funck an den Wochenenden 17.-19.7.2020 und 31.7.-2-8-2020 stattfinden sollen. In Kooperation mit dem ZAMUS (Zentrum für Alte Musik Köln) haben die TonSpuren 4 einstündige Serenadenkonzerte geplant.
Wir achten auf Ihre Gesundheit!
Da alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden sollen, wird bei jedem Konzert nur eine begrenzte Anzahl von maximal40 Zuhörern möglich sein. Um die Musik einer größeren Zuhörerschaft zugänglich zu machen, werden – bis auf den ersten Termin am 18. Juli – die Konzerte zweimal aufgeführt.
Kartenreservierungen im 2er- oder 3er-Set
bitte an tonspuren@darja-grossheide.de unter Angabe von Namen, Adresse und Tel-Nr.; Eintritt 20€ , Schüler/Studenten 10€
Samstag, 1.8.2020, 17.30 Uhr und 20 Uhr
Im Mannheimer Schlossgarten
Musik von Stamitz, Pleyel, Danzi u.a.
Trio Serenata: Darja Großheide (Flöte), Daniel Ahlert (Mandoline), Davit Melkonyan (Violoncello)
Als heitere Abendmusiken fanden Serenaden zur Zeit der Klassik unter freiem Himmel statt. Kleine, mobile Besetzungen von Blas- Streich- und Zupfinstrumenten waren besonders beliebt. Selten und noch wenig bekannt sind Originalkompositionen für Flöte, Mandoline und Cello. Die Mandoline kann auch den Platz einer Violine einnehmen.
http://www.darja-grossheide.de
Sonntag, 2.8.2020, 17.30 Uhr und 20 Uhr
In den Gärten Europas
Musik von Giovanni Girolamo Kapsperger, Bartolomeo Montalban, Antonio Vivaldi, Santiago de Murcia, Lucas Ruiz de Ribayaz, Andrea Falconiero u.a..
Duo 33zwo: Johanna und Elisabeth Seitz, Harfe und Hackbrett
Diese musikalische Reise führt auf den Spuren der beiden bereits in der Bibel erwähnten Instrumente “Harfe und Psalter” in die barocke Musikwelt der europäischen Kulturmetropolen Italiens und Spaniens, in die nahezu mystische Stadt der Musik, Neapel, die königlichen Gärten Sevillas, an den prunkvollen Fürstenhof in Madrid, die ebenso prächtigen päpstliche Gefilde des Vatikans in Rom sowie die Lagunenstadt Venedig. Das Duo 33zwo präsentiert eine Mischung aus überschäumendem italienischem Temperament, nahezu ätherischen Klängen und bodenständiger Volkstümlichkeit sowie spanischer Strenge gewürzt mit exotischen Aromen aus den südamerikanischen Kolonien.
19. Juli 2020 Garten der Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Sonntag, 19.7.2020, 17.30 Uhr und 20 Uhr
In den Gärten Spaniens
spanische Musik von Frühbarock bis Piazzolla
De Thuiskomst: Quirine van Hoek (Violine) und Ellen Zijm (Akkordeon)
Die Presse überschlägt sich mit Lob über dieses außergewöhnliche niederländische Duo. Quirine van Hoek und Ellen Zijm haben zahlreiche Stücke für Violine und Akkordeon arrangiert und eine eigene Klangwelt voller Licht und Schatten gefunden. Eine Auswahl von Stücken aus ihrer neuesten CD “Tapas” spielen sie bei den “Serenaden im Grünen”.
18. Juli 2020 Garten der Kulturfabrik Becker&Funck
Samstag, 18.7.2020, 20 Uhr
In den Gärten von Versailles
Musik von Jaques Hotteterre le Romain (1674-1763) und Pierre Danican Philidor (1681-1731)
La Fontainebleau: Martina Binnig (Traversflöte), Torben Klaes (Gambe) und Yuval Dvoran (Theorbe)
Im Konzertprogramm des Ensembles „La Fontainebleau“ erklingen Suiten von Tanzsätzen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Dabei stehen die Komponisten im Mittelpunkt, die in Paris und Versailles zu Lebzeiten des „Sonnenkönigs“ Ludwigs XIV aktiv waren.
16. März 2020 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Aufgrund der Coronakrise darf dieses schöne Konzert leider nicht stattfinden. Es wird im Januar 2021 nachgeholt.
Francesca Venturi Ferriolo – Viola
Hwa-jeong Lee – Cembalo
Johannes Berger – Violoncello
...weiterlesen
17. Februar 2020 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Ein heiterer Beitrag zum Beethovenjahr 2020 mit Bearbeitungen von Beethoven, Diabelli, Carulli, Boehm, Müller u.a.
Darja Großheide – Traversflöte
Michael Goldort – Gitarre
Alexander Puliaev – Hammerflügel
...weiterlesen
20. Januar 2020 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Exquisite Musikstücke von Corelli, Vivaldi, Gabrielli, Castello, Marini
Leupold-Trio
Quirine van Hoek – Violine
Sören Leupold – Chitarrone
Wouter Mijnders – Cello
...weiterlesen
16. Dezember 2019 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Das junge Ensemble Cembaless¯ (ohne Zusatz von Cembali) erkundet Weihnachtslieder weltweit
Ensemble Cembaless¯
Barbara Elisabeth von Stritzky – Sopran
Stefan Koim – Gitarre, Laute
Shen-ju Chang – Gambe
Syavash Rastani – Persische Trommeln
Robbert Vermeulen – Theorbe
...weiterlesen
25. November 2019 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Werke von Haydn und Schubert
Dieses Sonderkonzert findet statt im Rahmen des regionalen Festivals
KLAVIER ENTLANG DER RUR.
Es wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie von der regionalen Kulturpolitik NRW
Andreas Staier – Hammerflügel
...weiterlesen
18. November 2019 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Violinduos von Telemann u.a., gespielt von Florian Deuter & Mónica Waisman
Texte von Jonathan Swift u.a., gelesen von Thomas Höft
...weiterlesen
14. Oktober 2019 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Eine Hommage an die Blockflöte
Ensemble TonSpuren
Xenia Löffler – Barockoboe, Blockflöte
Darja Großheide – Traversflöte, Blockflöte
Rainer Johannsen – Barockfagott, Blockflöte
Michael Hell – Cembalo, Blockflöte
...weiterlesen
15. September 2019 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
La Compagnia del Madrigale
Rossana Bertini und Francesca Cassinari – Sopran
Elena Carzaniga – Alt
Giuseppe Maletto und Raffaele Giordani – Tenor
Daniele Carnovich – Bass
...weiterlesen
26. August 2019 Kulturfabrik Becker & Funck, Düren
Hannah Morrison – Sopran
Sören Leupold – Renaissancelaute, Chitarrone & Gitarre
...weiterlesen